Magnus pharma methyldrostanolone superdrol 100tabs
Methyltestosteron (auch bekannt als Methyl-Drostanolon) ist ein anaboles Steroid, das eine modifizierte Form von Drostanolon (bekannt als Masteron) darstellt, wobei es mit einer Methylgruppe am 17. Kohlenstoffatom versehen wurde, um es oral verfügbar zu machen. Aufgrund seiner Struktur hat Methyltestosteron starke anabole und androgene Eigenschaften und wird von Bodybuildern und Sportlern genutzt, die eine schnelle Kraftsteigerung und eine qualitative Muskelzunahme ohne erhebliche Wassereinlagerungen anstreben.
Verwendung von Methyltestosteron im Bodybuilding
-
Dosierung: Die typische Dosis für Methyltestosteron liegt zwischen 10 bis 30 mg pro Tag, wobei Anfänger mit einer niedrigeren Dosis beginnen und die Menge je nach Verträglichkeit steigern können. Erfahrene Anwender können bis zu 30 mg pro Tag verwenden, wobei hier das Risiko von Nebenwirkungen ebenfalls steigt. Es wird häufig für kurze Zyklen verwendet, in denen schnelle Ergebnisse erzielt werden sollen.
- Anfänger: 10-20 mg pro Tag
- Fortgeschrittene Anwender: 20-30 mg pro Tag
- Maximale Dosis: 30 mg pro Tag (mit Vorsicht)
Aufgrund der kurzen Halbwertszeit von Methyltestosteron wird es in der Regel einmal täglich eingenommen. Es sollte idealerweise mit einer Mahlzeit eingenommen werden, um die Verträglichkeit zu erhöhen und die Absorption zu optimieren.
-
Zyklus: Methyltestosteron wird meist in kurzen Zyklen von etwa 4-6 Wochen verwendet. Dies liegt an seiner lebertoxischen Wirkung und der Tatsache, dass die langfristige Einnahme zu erheblichen Leberproblemen führen kann. Ein typischer Zyklus könnte folgendermaßen aussehen:
- Woche 1-4: Methyltestosteron (10-30 mg pro Tag)
- In dieser Zeit können schnelle Muskelzuwächse und eine steigende Kraft erwartet werden.
- Woche 5-6: Der Zyklus wird entweder mit einem anderen Steroid fortgesetzt oder beendet. Nach dem Zyklus ist eine Post-Cycle-Therapie (PCT) erforderlich, um die Hormonproduktion zu stabilisieren.
Häufig wird Methyltestosteron in Kombination mit anderen Steroiden verwendet, um die Ergebnisse zu maximieren und die Kraftsteigerungen zu optimieren.
-
Post-Cycle-Therapie (PCT): Wie bei vielen anderen Steroiden unterdrückt Methyltestosteron die natürliche Testosteronproduktion. Nach einem Zyklus ist es daher wichtig, eine Post-Cycle-Therapie (PCT) zu beginnen, um den Testosteronspiegel zu stabilisieren und mögliche Nebenwirkungen wie Hormonungleichgewicht zu vermeiden. Typische Medikamente für die PCT sind Clomifen (Clomid) oder Tamoxifen (Nolvadex).
Vorteile von Methyltestosteron im Bodybuilding
-
Schnelle Kraftsteigerung: Einer der größten Vorteile von Methyltestosteron ist die schnelle Steigerung der Kraft. Innerhalb von nur wenigen Tagen können Bodybuilder eine signifikante Verbesserung der Trainingsleistung erleben, was zu intensiveren Trainingseinheiten und einer höheren Kraftausdauer führt. Diese schnelle Wirkung macht es besonders attraktiv für Athleten, die in kurzer Zeit ihre Leistung steigern möchten.
-
Muskelaufbau ohne Wassereinlagerungen: Methyltestosteron hat im Vergleich zu anderen Steroiden wie Dianabol oder Testosteron einen geringeren Wasserrückhalt, was bedeutet, dass die Muskelmasse, die während des Zyklus aufgebaut wird, sauber und hart bleibt. Dies führt zu einer guten Definition und einer klaren Muskulatur, was besonders für Bodybuilder von Vorteil ist, die eine trockene Muskulatur anstreben.
-
Erhöhte Stickstoffretention: Methyltestosteron fördert eine bessere Stickstoffretention im Muskelgewebe. Stickstoff ist ein wichtiger Bestandteil der Proteinsynthese und ein positiver Stickstoffhaushalt führt zu einem anabolen Zustand im Körper, was das Muskelwachstum unterstützt. Eine höhere Stickstoffretention sorgt dafür, dass der Körper auch während intensiver Trainingseinheiten optimal mit Energie und Nährstoffen versorgt wird.
-
Erhöhte Aggression und Trainingseffizienz: Aufgrund seiner androgenen Wirkung kann Methyltestosteron zu einer Steigerung der Aggression und des Fokus im Training führen. Diese Eigenschaften sind hilfreich, um die Trainingsintensität zu erhöhen und das Mentale während der körperlichen Anstrengung zu fokussieren. Bodybuilder berichten von einer gesteigerten Motivation und einem höheren Willen, während des Trainings die maximale Leistung zu erbringen.
-
Verbesserte Ausdauer: Ein weiterer Vorteil von Methyltestosteron ist die mögliche Steigerung der Ausdauer. Durch eine verbesserte Sauerstoffversorgung und Blutdurchfluss können längere und intensivere Trainingseinheiten durchgeführt werden. Diese Verbesserung in der Ausdauer trägt dazu bei, dass der Körper mehr Volumen und Gewicht im Training bewältigen kann, was zu einem besseren Muskelwachstum führt.
Mögliche Nebenwirkungen von Methyltestosteron
-
Lebertoxizität: Methyltestosteron gehört zu den C17-alpha-alkylierten Steroiden, die speziell entwickelt wurden, um vom Körper oral eingenommen zu werden, ohne sofort von der Leber abgebaut zu werden. Allerdings bedeutet dies auch, dass Methyltestosteron die Leber stärker belastet als andere Steroide. Langfristige oder hochdosierte Anwendung kann zu Leberproblemen führen. Es ist daher ratsam, Methyltestosteron nur für kurze Zyklen (maximal 4-6 Wochen) zu verwenden und regelmäßig die Leberwerte zu überprüfen.
-
Testosteronunterdrückung: Wie viele anabole Steroide unterdrückt auch Methyltestosteron die natürliche Testosteronproduktion. Dies kann zu einem Hormonungleichgewicht führen, insbesondere nach dem Zyklus. Eine Post-Cycle-Therapie (PCT) ist notwendig, um die Testosteronproduktion wiederherzustellen und langfristige Hormonstörungen zu vermeiden.
-
Erhöhte Aromatisierung und Östrogenbedingte Nebenwirkungen: Obwohl Methyltestosteron nicht die gleiche Aromatisierung wie Testosteron hat, kann es bei manchen Anwendern dennoch zu einer leichten Östrogenproduktion führen. Dies kann zu Gynäkomastie (Brustentwicklung bei Männern) und anderen östrogenbedingten Nebenwirkungen führen. In einigen Fällen kann der Einsatz eines Aromatasehemmers (wie Arimidex) hilfreich sein, um diese Nebenwirkungen zu minimieren.
-
Psychische Nebenwirkungen: Aufgrund der starken androgenen Wirkung kann Methyltestosteron Stimmungsänderungen, Aggression und Reizbarkeit verursachen. Einige Anwender berichten von einer emotionalen Instabilität oder einer erhöhten Neigung zu impulsivem Verhalten.
-
Bluthochdruck und Cholesterinprobleme: Wie viele andere Steroide kann Methyltestosteron den Blutdruck erhöhen und das Cholesterin negativ beeinflussen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Bodybuilder sollten ihren Blutdruck regelmäßig überwachen und auf eine gesunde Ernährung achten, die reich an gesunden Fetten ist, um den Cholesterinspiegel zu kontrollieren.
-
Haarausfall und Akne: Aufgrund der androgenen Wirkung kann Methyltestosteron den Haarausfall bei genetisch veranlagten Personen beschleunigen. Zudem können Akne und Hautprobleme auftreten, insbesondere bei höheren Dosen.
Fazit
Methyltestosteron ist ein starkes anaboles Steroid, das schnelle Kraftzuwächse und Muskelaufbau ermöglicht, ohne zu massiven Wassereinlagerungen zu führen. Es bietet schnelle Ergebnisse, die besonders in kurzen Zyklen von Vorteil sind. Lebertoxizität, Testosteronunterdrückung und androgenbedingte Nebenwirkungen wie Haarausfall und Akne sind jedoch potenzielle Risiken, die bei der Verwendung dieses Steroids berücksichtigt werden müssen.
Wer Methyltestosteron in Betracht zieht, sollte sicherstellen, dass die Dosis moderat bleibt, der Zyklus nicht länger als 4-6 Wochen dauert und eine Post-Cycle-Therapie durchgeführt wird.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Magnus pharma methyldrostanolone superdrol 100tabs
- Brand: magnus pharma
- Product Code: Magnus pharma methyldrostanolone superdrol 100tabs
- Availability: In Stock
-
54.00€
- Ex Tax: 54.00€